Schlachthof Kino
Unser Kino

Herzlich Willkommen im SchlachthofKino Soest.

Enstpannen im ABSPANN!
Mit der Café.Bar ABSPANN bieten wir eine gemütliche Location im Industriestil, die vor und nach dem Film zum gemütlichen Verweilen einlädt. Selbstverständlich hat das ABSPANN auch für Nicht-Kinogäste geöffnet.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag ab 16 Uhr | Samstag & Sonntag ab 14:30 Uhr
Geöffnet bis nach Ende der letzten Filmvorstellung am Tag.

Im Angebot gibt es Kuchen aus dem Bioladen, Kleinigkeiten wie Baguettebrot mit Dips und Oliven, leckere Biosuppen vom Serkshof Lohne und sogar Eis aus der Eismanufaktur Soest. Der Kaffee stammt aus dem Soester Röstaroma. Und abends wird das Café zur Bar mit einer feinen Bierauswahl, leckeren Specialdrinks und außergewöhnlichen Limonaden & Streuobstschorlen.

Viel Spaß bei uns im KINO und eine gute Zeit in der ABSPANN Café.Bar!

Unser Eventvorschlag
SchulKinoWochen NRW 2025

Die SchulKinoWochen NRW sind ein landesweites Schulfilmfestival zur Filmbildung, bei dem Schülerinnen und Schüler bzw. Vorschulkinder zu ermäßigtem Preis eine Filmvorstellung bei uns besuchen können. Die angebotenen Filme lassen sich in verschiedenste Unterrichtsfächer und -themenbereiche integrieren. Zu jedem Film gibt es pädagogisches Begleitmaterial, das den Lehrkräften vor dem Kinobesuch kostenfrei zur Verfügung steht.

Folgende Filme haben wir für Sie im Rahmen der SchulKinoWochen im Programm:

"Sieger sein"
Offizielle Eröffnung der SchulKinoWochen NRW 2025. Mit anschließendem Filmgespräch mit der Hauptdarstellerin Dileyla Agirman. Achtung! Durch das anschliessende Filmgespräch verlängert sich die Veranstaltung. Ende ca. 13 Uhr
119 Min. – FSK 6 empfohlen ab 8 Jahre /4. Klasse
Unterrichtsfächer: Deutsch, Ethik, Sachkunde, Erdkunde, Sport, fächerübergreifend: Demokratiebildung
Themen: Flucht/Geflüchtete, kulturelle Identität, Zusammenhalt, Sport, Gender/Geschlechterrollen, Rassismus, Demokratie, Chancen(un)gleichheit, Zugehörigkeit, Migrationsgesellschaft, Diskriminierung, Ausgrenzung, Außenseiter
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


"Wer bist du, Mama Muh?"
66 Min. – FSK 0 empfohlen ab 5 Jahren / KiTa & Grundschule 1.-3. Klasse
Unterrichtsfächer: vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Ethik, Religion, Sachkunde, Musik
Themen: Freundschaft, Eifersucht, Identität, Schuld, Abenteuer, Neugier, Tiere, Bauernhof
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


"Fuchs und Hase retten den Wald"
72 Min. – FSK 0 empfohlen ab 6 Jahre /1. Klasse
Unterrichtsfächer: vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Sachkunde, Ethik, Religion
Themen: Freundschaft, Bewunderung, Heimat, Migrationsgesellschaft, Herkunft, Wald, Tiere des Waldes, Nachhaltigkeit
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


"Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen"
92 Min. – FSK 0 empfohlen ab 7 / ab 2. Klasse
Unterrichtsfächer: Sachkunde, Erdkunde, Biologie, Ethik, fächerübergreifend: Umwelterziehung
Themen: Abenteuer, Freiheit, Freundschaft, Reisen, Erde, Luft, Wasserkreislauf, Ökologie, Luftverschmutzung, Asien, Lateinamerika, Globalisierung, Klimawandel, Regenwald, indigene Bevölkerung, Natur, Verantwortung
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


"Alles steht Kopf 2"
97 Min. – FSK 0 empfohlen ab 8 Jahren / ab 4. Klasse
Unterrichtsfächer: Englisch, Deutsch, Kunst, Praktische Philosophie, Biologie
Themen: Gefühle, Abenteuer, Pubertät, Identität, Filmsprache, Psychologie, Freundschaft
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


"Jenseits der blauen Grenze"
102 Min. – FSK 12 empfohlen ab 14 Jahren / ab 8. Klasse
Unterrichtsfächer: Geschichte, Wirtschaft-Politik, Gesellschaftslehre, Religion, Praktische Philosophie
Themen: Themen DDR, Staatssicherheit, Leistungsschwimmen, Doping, Flucht, Wehrlager, Jugendwerkhof, Freundschaft, Freiheit
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


"The Zone of Interest"
105 Min. – FSK 12 empfohlen ab 16 Jahren / 11. Klasse
Unterrichtsfächer: Geschichte, Sozialwissenschaften, Deutsch, Philosophie, Medienkunde, fächerübergreifend: Demokratiebildung
Themen: Nationalsozialismus, Konzentrationslager, Vernichtungslager, Auschwitz, Holocaust, Militär, Polen, Rechtsextremismus, Schuld, Täter, Antisemitismus
Direktlink Filminfos, Anmeldung & Spieltermine: HIER KLICKEN


Die SchulKinoWochen NRW finden vom 23.1. bis zum 5.2.2024 statt. Angeboten werden insgesamt sechs verschiedene Filme für alle Altersstufen.
  • DO
    23.01.2025
    09:00 Uhr