Wochenprogramm
Wochenprogramm
Sonntag 02.04. - Samstag 08.04.
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
02.04.
03.04.
04.04.
05.04.
06.04.
07.04.
08.04.
Sonntag, 02.04.
Die Eiche - Mein Zuhause
Weitere Informationen
Die Aussprache
Weitere Informationen
Deutschland | 2020 | Komödie | Familienfilm | 95 Min.

Der 12-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle (Otto Waalkes), der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurückzuerobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder in seine Zeit zurückkehren. …
Frankreich | 2022 | Dokumentarfilm | 80 Min. | Regie: Laurent Charbonnier & Michel Seydoux

"Für manche Menschen ist ein Baum etwas so unglaublich Schönes, dass es einem die Tränen in die Augen treibt. Für andere ist es nur ein grünes Ding, das im Weg steht." William Blake

Es war einmal eine alte Eiche...Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt. …
USA | 2022 | Drama | 105 Min. | Drehbuch & Regie: Sarah Polley | Mit: Rooney Mara, Ben Whishaw, Frances McDormand

Am Montag 3.4. 20 Uhr im englischen Original mit dt. UT.

Regisseurin Sarah Polley konnte bereits mehrfach ihr Talent für hochsensible und zutiefst menschliche Geschichten unter Beweis stellen. Mit DIE AUSSPRACHE hat sie nun ein emotional berührendes Drama geschaffen, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch brandaktuelle Themen anspricht: Macht, Glaube, Liebe, Rache und Hoffnung.

Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schließlich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen?…

Kurzfilm: Intrusion

Montag, 03.04.
Die Aussprache
Weitere Informationen
USA | 2022 | Drama | 105 Min. | Drehbuch & Regie: Sarah Polley | Mit: Rooney Mara, Ben Whishaw, Frances McDormand

Englisches Original mit dt. UT. am Montag 3.4.

Regisseurin Sarah Polley konnte bereits mehrfach ihr Talent für hochsensible und zutiefst menschliche Geschichten unter Beweis stellen. Mit DIE AUSSPRACHE hat sie nun ein emotional berührendes Drama geschaffen, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch brandaktuelle Themen anspricht: Macht, Glaube, Liebe, Rache und Hoffnung.

Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schließlich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen?…

Kurzfilm: Intrusion

Dienstag, 04.04.
Die Aussprache
Weitere Informationen
USA | 2022 | Drama | 105 Min. | Drehbuch & Regie: Sarah Polley | Mit: Rooney Mara, Ben Whishaw, Frances McDormand

Am Montag 3.4. 20 Uhr im englischen Original mit dt. UT.

Regisseurin Sarah Polley konnte bereits mehrfach ihr Talent für hochsensible und zutiefst menschliche Geschichten unter Beweis stellen. Mit DIE AUSSPRACHE hat sie nun ein emotional berührendes Drama geschaffen, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch brandaktuelle Themen anspricht: Macht, Glaube, Liebe, Rache und Hoffnung.

Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schließlich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen?…

Kurzfilm: Intrusion

Mittwoch, 05.04.
Die Aussprache
Weitere Informationen
Deutschland | 2020 | Komödie | Familienfilm | 95 Min.

Der 12-jährige Benny (Julius Weckauf) entdeckt in seinem Keller den kauzigen Magier Catweazle (Otto Waalkes), der sich versehentlich aus dem 11. Jahrhundert in die Jetztzeit katapultiert hat. Gemeinsam stürzen sich die beiden in ein Abenteuer, um Catweazles Zauberstab zurückzuerobern, bevor ihn die raffgierige Kunstexpertin Dr. Metzler (Katja Riemann) gewinnbringend versteigern kann. Denn nur mit diesem Stab kann Catweazle wieder in seine Zeit zurückkehren. …
USA | 2022 | Drama | 105 Min. | Drehbuch & Regie: Sarah Polley | Mit: Rooney Mara, Ben Whishaw, Frances McDormand

Am Montag 3.4. 20 Uhr im englischen Original mit dt. UT.

Regisseurin Sarah Polley konnte bereits mehrfach ihr Talent für hochsensible und zutiefst menschliche Geschichten unter Beweis stellen. Mit DIE AUSSPRACHE hat sie nun ein emotional berührendes Drama geschaffen, das nicht nur künstlerisch überzeugt, sondern auch brandaktuelle Themen anspricht: Macht, Glaube, Liebe, Rache und Hoffnung.

Die Angehörigen einer abgeschiedenen Religionsgemeinschaft teilen nicht viel Intimes miteinander. Doch als sich die gewaltsamen Übergriffe der männlichen Gemeindemitglieder mehren, hadern die Frauen zunehmend damit, ihren Glauben mit ihrer Lebensrealität in Einklang zu bringen. Schließlich müssen sie eine mutige Entscheidung treffen: Sollen sie nichts tun, bleiben und kämpfen oder die Gemeinschaft verlassen?…

Kurzfilm: Intrusion

Donnerstag, 06.04.
Deutschland | 2022 | Mockumentary | 95 Min. | Drehbuch & Regie: Heike Fink | Mit: Olaf Schubert, Rolf Schubert, Anne-Marie Schubert

Premierentour: Am Freitag 7.4. um 20 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Heike Fink

Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.

Der Film gewordene Hobbydetektiv OLAF JAGGER geht einem der vermeintlich bestgehütetsten Geheimnisse der Geschichte nach. Er erzählt von den kuriosen Verwicklungen des Ost-West-Konflikts, von Eltern, die man sich aussuchen kann, vom Rock’n Roll, dessen Herz im Westen wie im Osten gleich schlug und über die Suche eines national bekannten Komikers nach seinem leibhaftigen Vater. Ein fiktionaler und vor allem schelmischer Dokumentarfilm von Heike Fink, der als detektivische Suche beginnt und später zu einer Reise voll absurder Situationen wird. Und Teile der DDR-Geschichte mit einem großen Augenzwinkern noch einmal neu erzählt...…

Kurzfilm: Telekommando

Freitag, 07.04.
Der kleine Drache Kokosnuss 2
Weitere Informationen
Film am Freitag: Im Westen nichts Neues
Weitere Informationen
Deutschland | 2018 | Animation | Familie | 80 Min.

Um die Beziehung zwischen den beiden Drachenspezies Feuerdrachen und Fressdrachen zu stärken, ist ein Ferienlager auf den Dschungelinseln geplant, an dem der kleine Drache Kokosnuss und sein bester Freund, der vegetarische Fressdrache Oskar natürlich teilnehmen wollen. Ihre beste Freundin, das Stachelschwein Mathilda darf allerdings nicht mitmachen, weswegen die beiden kurzerhand beschließen, sie einfach an Bord des Schiffes zu schmuggeln, das sie zu den Dschungelinseln bringen soll. Doch dann rammt ihr Schiff zwischendurch einen Felsen und die Teilnehmer des Ferienlagers müssen sich zu Fuß auf den Weg Richtung Camp machen. Unterwegs erleben sie allerhand Abenteuer und treffen etwa auf die geheimnisvollen Wasserdrachen und eine fleischfressende Pflanze.…
Ausgezeichnet mit 4 Oscars® - u.A. BESTER INTERNATIONALER FILM

Deutschland | 2022 | Drama | Kriegsfilm | 148 Min. | Drehbuch & Regie: Edward Berger | Mit: Felix Kammerer, Albrecht Schuch, Daniel Brühl, Devid Striesow

Der Teenager Paul Bäumer und seine Freunde Albert und Müller schreiben sich während des Ersten Weltkrieges freiwillig in die deutsche Armee ein und reiten auf einer Welle patriotischen Eifers, die sich schnell in Wohlgefallen auflöst. Ernüchtert und schockiert müssen sie feststellen, dass der Kampf um Deutschland keineswegs eine rein ehrenhafte Sache ist, sondern ein tödliches Gemetzel. Sobald sich die jungen Soldaten den brutalen Realitäten des Lebens an der Front stellen, gehören Tod und Verlust zu den täglichen Schreckensszenarien. Pauls Vorurteile über den Feind, über Recht und das Unrecht des Konflikts fallen bald wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Bis zum Waffenstillstand muss Paul jedoch weiter kämpfen, ohne den Wunsch der führenden Militärs zu erfüllen, den Krieg mit einer deutschen Offensive zu beenden. Und gerade als es so scheint, als hätte das Grauen und die Torturen ein Ende und die Männer könnten nach Hause fahren, trifft General Friedrichs eine folgenschwere Entscheidung. Denn eine Niederlage für Deutschland kann er nicht einfach hinnehmen. …
Premierentour: Olaf Jagger
Weitere Informationen
Deutschland | 2022 | Mockumentary | 95 Min. | Drehbuch & Regie: Heike Fink | Mit: Olaf Schubert, Rolf Schubert, Anne-Marie Schubert

Premierentour: In Anwesenheit der Regisseurin Heike Fink & Produzentin Roswitha Esther

Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.

Der Film gewordene Hobbydetektiv OLAF JAGGER geht einem der vermeintlich bestgehütetsten Geheimnisse der Geschichte nach. Er erzählt von den kuriosen Verwicklungen des Ost-West-Konflikts, von Eltern, die man sich aussuchen kann, vom Rock’n Roll, dessen Herz im Westen wie im Osten gleich schlug und über die Suche eines national bekannten Komikers nach seinem leibhaftigen Vater. Ein fiktionaler und vor allem schelmischer Dokumentarfilm von Heike Fink, der als detektivische Suche beginnt und später zu einer Reise voll absurder Situationen wird. Und Teile der DDR-Geschichte mit einem großen Augenzwinkern noch einmal neu erzählt...…
Samstag, 08.04.
Der kleine Drache Kokosnuss 2
Weitere Informationen
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Weitere Informationen
Deutschland | 2018 | Animation | Familie | 80 Min.

Um die Beziehung zwischen den beiden Drachenspezies Feuerdrachen und Fressdrachen zu stärken, ist ein Ferienlager auf den Dschungelinseln geplant, an dem der kleine Drache Kokosnuss und sein bester Freund, der vegetarische Fressdrache Oskar natürlich teilnehmen wollen. Ihre beste Freundin, das Stachelschwein Mathilda darf allerdings nicht mitmachen, weswegen die beiden kurzerhand beschließen, sie einfach an Bord des Schiffes zu schmuggeln, das sie zu den Dschungelinseln bringen soll. Doch dann rammt ihr Schiff zwischendurch einen Felsen und die Teilnehmer des Ferienlagers müssen sich zu Fuß auf den Weg Richtung Camp machen. Unterwegs erleben sie allerhand Abenteuer und treffen etwa auf die geheimnisvollen Wasserdrachen und eine fleischfressende Pflanze.…
Deutschland | 2022 | Drama | Komödie | 116 Min. | Regie: Sonja Heiss | Drehbuch: Sonja Heiss & Lars Hubrich | Mit: Devid Striesow, Laura Tonke, Arsseni Bultmann

Auf dem Gelände der größten psychiatrischen Klinik Schleswig-Holsteins aufzuwachsen ist irgendwie anders. Für Joachim, den jüngsten Sohn von Direktor Meyerhoff, gehören die Patient*innen quasi zur Familie. Sie sind auch viel netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn in rasende Wutanfälle treiben. Seine Mutter sehnt sich Aquarelle malend nach italienischen Sommernächten statt norddeutschem Dauerregen, während der Vater heimlich, aber doch nicht diskret genug, seine eigenen Wege geht. Doch während Joachim langsam erwachsen wird, bekommt seine Welt, nicht nur durch den Verlust der ersten Liebe, immer mehr Risse...

Irrsinnig komisch und tief berührend erzählt der auf dem autobiographischen Roman von Bestsellerautor Joachim Meyerhoff basierende Film davon, wie schwierig es ist, eine Familie zu sein.…
Deutschland | 2022 | Mockumentary | 95 Min. | Drehbuch & Regie: Heike Fink | Mit: Olaf Schubert, Rolf Schubert, Anne-Marie Schubert

Premierentour: Am Freitag 7.4. um 20 Uhr in Anwesenheit der Regisseurin Heike Fink

Was für eine Schlagzeile: Der bekannte Künstler Olaf Schubert findet durch Zufall heraus, dass seine Mutter in den 60ern, noch während der DDR-Zeit, eine kurze Affäre mit Mick Jagger hatte. Wenn man genau hinschaut, drängt sich sogar eine gewisse Ähnlichkeit auf. Schubert macht sich auf die Suche und beginnt, unangenehme Fragen zu stellen – an seine Verwandten, an Rolling-Stones-Exegeten, Historiker und Experten. So unfasslich es scheint – immer mehr Indizien deuten daraufhin, dass Olaf Schubert seine Familiengeschichte tatsächlich noch einmal neu schreiben muss.

Der Film gewordene Hobbydetektiv OLAF JAGGER geht einem der vermeintlich bestgehütetsten Geheimnisse der Geschichte nach. Er erzählt von den kuriosen Verwicklungen des Ost-West-Konflikts, von Eltern, die man sich aussuchen kann, vom Rock’n Roll, dessen Herz im Westen wie im Osten gleich schlug und über die Suche eines national bekannten Komikers nach seinem leibhaftigen Vater. Ein fiktionaler und vor allem schelmischer Dokumentarfilm von Heike Fink, der als detektivische Suche beginnt und später zu einer Reise voll absurder Situationen wird. Und Teile der DDR-Geschichte mit einem großen Augenzwinkern noch einmal neu erzählt...…

Kurzfilm: Telekommando